SPD Schwarzwald-Baar

Wir im Quellenland

Geschlossenheit bei der SPD: Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur erneut Bundestagskandidatin

Am Samstag versammelten sich die SPD-Mitglieder des Wahlkreises Schwarzwald-Baar und das Obere Kinzigtal, um ihre Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 zu nominieren. Mit überwältigender Zustimmung wurde die amtierende Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur einstimmig erneut als Kandidatin bestätigt.

 

In ihrer Bewerbungsrede zeigte sich Türk-Nachbaur kämpferisch und betonte die Bedeutung von der Unterstützung an der Basis: „Ich kann nur eine gute Kandidatin sein, wenn ich weiß, dass Ihr mir hier den Rücken stärkt und für unsere gemeinsamen Werte brennt. Lasst uns gemeinsam die Mission Rotwald 2.0 starten!“

 

Kreisvorsitzende zur Europawahl im Schwarzwald-Baar Kreis

Die Ergebnisse der Europawahl stehen im Zeichen des Bundestrends und bedeuten eine deutliche Niederlage für unsere Partei. Diese müssen wir nun gründlich analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

Dazu ein Statement der Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Türk-Nachbaur:

„An dem Ergebnis gibt es nichts zu beschönigen. Für uns alle ist das ein ganz bitterer Abend. Das Resultat für meine SPD ist hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Was mich allerdings noch viel mehr besorgt, ist das Ergebnis der Rechtsextremen in Deutschland. Doch eins ist klar: Katarina Barley hat einen engagierten und glaubwürdigen Wahlkampf geführt. Danke für diesen großartigen Einsatz! Mit Dir ist Europa in besten Händen.“

Wir müssen nun als Partei zusammenstehen, die Ursachen für dieses Wahlergebnis ehrlich hinterfragen und mit vereinten Kräften an Lösungen arbeiten. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen angehen und gestärkt daraus hervorgehen. Europa braucht eine starke SPD, auch im Schwarzwald-Baar Kreis und dafür werden wir uns weiterhin engagiert einsetzen.

 

Dafür setzen wir uns ein: Eine lebendige Zukunft für den Schwarzwald-Baar-Kreis

Derya Türk-Nachbaur (Foto: Inga Haar)

Im Schwarzwald-Baar-Kreis verschmelzen Tradition und Moderne zu einem lebendigen Zentrum des Zusammenhalts, Ehrenamts, der Kultur, Wirtschaft und atemberaubender Natur. Als SPD setzen wir uns für eine Politik ein, die diese Werte bewahrt und fördert. Wir stehen für eine Zukunft, die nachhaltig, sozial und wirtschaftlich stark ist. Bei der Kreistagswahl am 9. Juni 2024 bitten wir um Ihre Unterstützung, um gemeinsam diese Ziele zu erreichen.

 

SPD-Kreisvorstand informiert sich über Ehrenamt von Theo Huber und seinem Verein "Nit quatsche, mache e.

Der SPD-Kreisvorstand traf sich in Bräunlingen mit Theo Huber, dem Gründer des Vereins "Nit quatsche, mache e.V.", um sich über seine ehrenamtliche Arbeit zu informieren. Huber begann sein Engagement während der Flutkatastrophe im Ahrtal, als er spontan Hilfe leistete. Aus diesem Einsatz heraus entwickelte sich der Verein, der mittlerweile 60 Mitglieder zählt und sowohl im In- als auch im Ausland Katastrophengebiete unterstützt.

Huber engagiert sich in seiner Freizeit für den Wiederaufbau zerstörter Ortschaften und die Unterstützung von Menschen, die alles verloren haben. Für ihn ist dies eine Herzensangelegenheit. Schnell knüpfte er Kontakte zu anderen Helferinnen und Helfern und koordinierte künftige Einsätze – ob in Bayern, Slowenien oder der Ukraine. Der Verein folgt seinem Motto: "Nit quatsche – mache!". Mit dieser pragmatischen Herangehensweise wurde die Organisation ins Leben gerufen, um Hilfe schnell und unbürokratisch genau dorthin zu bringen, wo sie benötigt wird.

 

Delegation des Kreisverbands beim Landesparteitag in Heilbronn!

Ansgar Eichler, Derya Türk-Nachbaur, Julia Strecker, Nicola Schurr und Raphael D'Avis beim Landesparteitag

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, nahm die SPD Schwarzwald-Baar am Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Heilbronn teil, der im Zeichen der Europawahl stand. Der Parteitag hatte die ehemalige Bundesjustizministerin und jetzige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katharina Barley, als Ehrengast.
In einer nachdenklichen und zukunftsweisenden Rede unterstrich Katharina Barley die Bedeutung der bevorstehenden Europawahl im nächsten Jahr für die Zukunft der Europäischen Union. Sie betonte, dass diese Wahl den Weg für die Europäische Union in den kommenden Jahren maßgeblich gestalten werde. Ihre Worte riefen zur Einheit und Solidarität innerhalb der EU auf und unterstrichen die Werte, die Europa stark gemacht haben.
 

 

Derya Türk-Nachbaur

              

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden