Der SPD-Generalsekretär zu dem aktuellen Fernlernchaos und den Aussetzungen der Lernplattform Moodle im Lockdown:
23.05.2025 Nicola Schurr erhält aussichtsreichen Listenplatz bei der SPD Südbaden
08.04.2025 Nicola Schurr kandidiert für den Landtag im WK 54 Villingen-Schwenningen
03.04.2025 Kreisvorstand besucht Braun&Heine Bedachung in Furtwangen
03.01.2025 SPD Schwarzwald-Baar: Ein Abend voller Punsch, Politik und Zusammenhalt
23.11.2024 Geschlossenheit bei der SPD: Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur erneut Bundestagskandidatin
Der SPD-Generalsekretär zu dem aktuellen Fernlernchaos und den Aussetzungen der Lernplattform Moodle im Lockdown:
„Wer wie Frau Eisenmann außer markigen Sprüchen und Wahlkampf nichts tut, setzt die Bildung im Land aufs Spiel. Sie wollte offensichtlich die Schulen unabhängig von Inzidenzen öffnen, nur um zu verhindern, dass jeder sieht, dass sie absolut nichts für funktionierenden Fernunterricht getan hat. Ein solches Verhalten in der Krise ist verantwortungslos.“
Die SPD hat bereits im Juni und in Zusammenarbeit mit GEW und LEB erneut zum Anfang Januar Lösungen vorgelegt, die eine Alternative darstellen zu dem „Alles auf oder Alles zu“ des Kultusministeriums. „Die Kultusministerin hatte über neun Monate Zeit, um ein funktionierendes Fernlernsystem auf die Beine zu stellen. Aber sie war vermutlich einfach zu beschäftigt mit ihren Wahlkampfveranstaltungen, und das müssen die Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte jetzt ausbaden.“
Homepage SPD-Landesverband